Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MK70« (26. März 2010, 21:18)
![]() |
PHP-Quelltext |
1 |
echo "<h1>".check_umlaute($seitenabfrage['titel'])."</h1>";
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »joest« (26. Oktober 2009, 01:31)
Habe ich gemacht und es war weg...Hi,
in config.inc.php in der Zeile 356 das hier auskommentieren!
![]()
PHP-Quelltext
1echo "".check_umlaute($seitenabfrage['titel'])."";
![]()
... und wieder rausgenommen, da man das bei anderen Styles ja ggf. doch mal brauchen kann.Wenn um den Aufruf keine ID oder Klasse liegt, dann geht es auch übers Template nicht zu formatieren.
Mit dem Auskommentieren ist der ganze Titel weg. H1 wegnehmen - dann ist die Überschrift weg. In ne andere Überschrift z.B. H2 oder H3 ändern und dabb im Stylesheet anpassen, wenn es nicht passt.
Info an dieser Stelle auch für Dich - wenn du mit was Probs hast, dann bitte kein Bild, sondern einen Link zur Seite.
Dort kommen wir in den Code und können auch richtig helfen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MK70« (26. März 2010, 21:19)
Dort kommen wir in den Code und können auch richtig helfen. ... und wieder rausgenommen, da man das bei anderen Styles ja ggf. doch mal brauchen kann.
Ich habe in der Datei H1 gegen H6 getauscht, in der css-Datei die H6 auf 0px und die Farbe transparent gesetzt.Was mich noch ein bisserl stört, ist die Sache, dass der Text darunter nicht weiter hoch rutscht, sondern das wie ein nichtgefüllter Bereich gleich groß bleibt.