Es wurde enorme Arbeit in diese Version gesteckt. Das muss wirklich reichen.
Das umzusetzen geht, aber wie oben bereits geschrieben ist es schon ein größerer Aufwand dies umzusetzen.
Diese Zeit wurde für besseres verwendet, wie man sehen kann.
Das CMS läuft in der neuen Version inzwischen Reibungslos - "Fehler" die momentan auftreten haben nichts mehr mit dem CMS zu tun, sondern mit Fehlbedienung, falscher Install (was man da nur falsch machen kann - oder alten und neuen Versionen gemischt) und halt immer wieder fehlerhaften Templates für die wir nix können.
Das hat sich in den letzten Wochen aus den uns vorliegenden Ergebnissen gezeigt.
Was man auch daran sieht, das (ausser das wir Ostern haben) zur Zeit kaum noch Fragen im Forum auftauchen.
Wenn im Forum wenig los ist, dann lässt sich auch das CMS ohne Probleme bedienen und es gibt auch sonst keine Probleme.
Genau da wollten wir hin und haben das mit der neuen Version nun auch geschafft.
Wir sind selbst mit weiteren Modulen am testen und machen und es macht auch richtig Spaß, weil es so ein gei... CMS geworden ist.
Mit der dynamic.css.php und dem inc/ Ordner in den templates für TPL_MODS haben wir nun schon einiges ausprobiert. Da lassen sich nun unzählige Dinge mit umsetzen, die man vorher kompliziert ins System hätte einbauen müssen.
Mit dem derzeit in Arbeit befindlichen Content-Boxes-Verwaltung (wird es als Kaufmodul geben - auch günstig - aber kostenlos geht da nicht mehr, sonst wäre es nicht programmiert worden - und es kommen noch 2-3 in nächster Zeit dazu) und den vorher genannten Möglichkeiten lässt sich nun noch mehr direkt über das Template bereits einbauen und noch an zig Stellen im Frontend Inhalte direkt aus dem Backend heraus verwalten.
Mit dem Modul kann man Inhalte im Header, Footer, Linke Spalte, Rechte Spalte, im Inhaltsbereich selbst oder sonstwo alles aus dem Backend heraus verwalten. Natürlich alles mit dem Editor.
Ein erstes Beispiel könnt ihr hier sehen:
http://www.24b.biz/391/71.contentbox/
Der Header, der Footer, 3 Boxen Rechts (eine Einzelbox und 2 Boxen innerhalb einer Kategorie) und die Boxen im Content (ebenfalls ein Beispiel mit Boxen innerhalb einer Kategorie und nochmal Einzelboxen.) sind komplett übers Backend angelegt - mit dem neuen Modul. Damit ist alles mögliche Umsetzbar.
Es ist als Beispiel links und rechts noch eine hardgecodete Box enthalten. Über die dynamic.css.php läuft derzeit nichts.
Das Links beim Submenü der Boxheader auch mit ein und ausblendet lässt sich im Template direkt über inc/ und einen TPL_MOD umsetzen - ansonsten hätte man das im CMS direkt ins System einbauen müssen - denn wenn der Header des Submenüs ganz normal über die index.html eingebaut wird, dann ist der immer sichtbar - auch wenn kein Submenü da wäre.
Ist eine reine Testseite alles für Testzwecken gedacht. Man sieht zumindest schon mal 2-3 Sachen darin.