![]() |
PHP-Quelltext |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
<?php
$conn = mysql_connect('localhost', '@user', '@passwort');
mysql_select_db('@datenbank', $link);
$claim = mysql_fetch_assoc(mysql_query("SELECT * FROM claim ORDER BY RAND() LIMIT 1"));
print $claim["claim"];
?>
|
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
<script type="text/javascript"> $(document).ready(function() { $("div#claim").load('../includes/functions/claim.php'); var doRefresh = setInterval(function() { $("div#claim").load('../includes/functions/claim.php'); }, 15000); }); </script> |
![]() |
Quellcode |
1 |
<div id="claim"></div> |
Prime, du weist doch, das in der config nix groß drin ist - das ist in der 3.9.6 uninteressant.
Es werden mehr oder weniger eigentlch fast nur die Dateien aus dem Ordner function eingelesen.
Wir haben ja auch alle Funktionen in diese Dateien eingebaut.
Also wie schon mal bei einem anderen Thema - einfach eine Funktion bauen und in dem Ordner ablegen.
Ansonsten die Frontend und Backendfunktion umschreiben - in den dazu gehörigen Dateien.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Prime« (15. September 2012, 20:03)