Ein CMS ist ein komplettes System, was auch einen Internetserver installiert wird.
Man kann sich egal von wo per Internet ins Backend des CMS einloggen und seine Inhlate bearbeiten.
Dies geschieht direkt im CMS - also auf dem Server/im Internet und nicht zu Hause mit irgendeiner Software.
Dann bräuchte man auch kein CMS.
Auf dem Host muss man eine Datenbank anlegen, die Dateien und Ordner innerhalb installer aufs Host hochladen, auftrufen und installieren.
Ein Mustertemplate ist bereits dabei um es aufrufen zu können.
Irgendwelche Container sind dabei funktionslos, da diese zu einem Template gebaut werden müssten und es müssen due Funktionsaufrufe darin enthalten sein.
Installiere c2d und probiere es aus, dann wirst du es sehen.